Eine gute Möglichkeit, uns kennenzulernen…
… gibt es bei und nach der Critical Mass am 7.9. Wir vom Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte sind dabei!
… gibt es bei und nach der Critical Mass am 7.9. Wir vom Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte sind dabei!
Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am 22.02.2018 in Leipzig über Fahrverbote zur Reduktion der Schadstoffbelastungen. Das Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte und Changing Cities e.V. (Trägerverein des Volksentscheids Fahrrad) werden daher gemeinsam mit Greenpeace von 12:00 Uhr bis 12:30 Uhr an der Kreuzung Leipziger Straße / Charlottenstraße eine Kundgebung durchführen. Das Thema ist die Forderung nach sauberer Luft und
Das Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte freut sich, den zweiten fachlichen Baustein zur Verbesserung der Fahrradinfrastruktur zur Verfügung zu stellen. Nachdem wir: – am 27.06.2017 eine qualifizierte Verkehrszählung auf der Linienstraße durchführten und – am 21.11.2017 in einem Workshop zur Realisierung einer Vorfahrtregelung auf der Fahrradstraße Linienstraße mit Beteiligung des ADFC, Bündnis 90/Grünen und der Straßenverkehrsbehörde Berlin
Das Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte stellt den Baustein “Tausch von Park- und Radspur” vor. Dieser Baustein ist der erste einer Reihe von Zusammenfassungen aktueller Arbeiten des Netzwerks. Am Beispiel der Straße “Alt-Moabit” auf Höhe der U-Bahn-Station “U9 Turmstraße” wird erläutert, wie durch einen derartigen Tausch – noch dazu “Parkplatz-neutral” – ein geschützter Radweg geschaffen werden kann. Argumentationshilfen
Wir sind ein loses Bündnis von Menschen, die das Radfahren in Berlin erleichtern wollen. Manche von uns sind seit vielen Jahren in diesem Sinn unterwegs, ganz individuell oder z. B. als ADFC-Mitglieder – viele sind über das Erstreiten eines Radgesetzes für Berlin zum Thema gekommen. Spätestens, als das Radgesetz immer und immer weiter aufgeschoben wurde,
Ja. Durch Fahrradständer können wohl keine Unfälle verhindert werden, aber gute Anlagen am richtigen Platz erleichtern den Alltag und machen ihn dadurch ein Stück sicherer, wie bei fast allen unseren Themen nicht nur für Menschen, die auf dem Rad unterwegs sind. Das hat auch der Bezirk Mitte erkannt und will hier einiges investieren. Uns geht
Wer bei uns mitmachen möchte, ist herzlich willkommen. Wir treffen uns regelmäßig etwa einmal im Monat. Derzeit meist bei einem oder einer von uns zu Hause. Sobald wir einen guten Ort dafür gefunden haben, auch öffentlich und gern mit Gästen und Interessierten. Ort und Zeitpunkt geben wir dann hier bekannt. P.S.: Wer so einen Ort
Nach einiger Vorbereitung ist das Netzwerk Fahrradfreundliche Mitte nun online. Unsere erste Aktion führen wir gemeinsam mit dem Verkehrsausschuss (VA) der BVV Mitte und dem Bezirksamt Mitte durch. Der Link zu unserem Formular “Fahrradbügel” ist oben zu finden. Danke an B. Roet (Vorsitzender des VA Mitte).